Sesto al Reghena und seine Abtei

Sesto al Reghena identifiziert sich mit seiner majestätischen Benediktinerabtei, Santa Maria in Sylvis (so genannt, da sie damals in eine ausgedehnte Wildnis getaucht war), die auf das VII. Jahrhundert zurückgeht.

Um den Komplex herum, hat sich sodann die Umgebung herausgebildet, die eine große Bedeutung sowohl in der lombardischen Periode, als auch in der mittelalterlichen Zeit erlebte, während der sie zum Patriarchat des nahen Aquileia gehörte.

Von dem Abteikomplex verbleiben, neben der Basilika, der robuste Hauptturm, der einzige Überlebende von sieben Wehrtürmen, die in der zweiten Hälfte des X. Jahrhunderts errichtet wurden, der Glockenturm und die Kanzlei, mit breiter Fassade im romanischen Stil.

Leave your comment